Kostenmanagement im Fuhrpark
Eine genaue und regelmäßige Auswertung der Kosten ist der schnellste Weg zu mehr Effizienz im Fuhrpark. Die Kostenanalyse macht Geldschlucker sichtbar und vereint alle Ausgaben von automatisierten Tankkartenabrechnungen bis hin zu Leasingverträgen an einem Ort.

Das Wichtigste auf einen Blick
Kostenkategorisierung
und -statistik
Sowohl Fahrer als auch Fuhrparkverantwortliche können Fuhrparkkosten anlegen. Jede neue Ausgabe wird einem Fahrzeug und Kostenbereich zugewiesen. Alle wichtigen Eckdaten zu den Fuhrparkkosten können Sie mitsamt Beleg speichern und nach Bedarf erneut abrufen oder exportieren.
Die Kategorien – beispielsweise Werkstatt, Versicherung oder Tanken – machen Ihre größten Kostenpunkte pro Fahrzeug sichtbar und erlauben einen kinderleichten Vergleich. Erkennen Sie schnell, welche Fahrzeuge aus welchen Gründen deutlich teurer sind als andere, ob durch häufige Werkstattbesuche oder hohe Parkkosten.
Diese Fuhrparkkosten können im Anschluss nach Zeiträumen gefiltert und mit Diagrammen visualisiert werden. Exporte unterstützen bei Reportings und geben Aufschluss über die Kostenverteilung, Veränderungen und Verhältnis von variablen und Fixkosten pro Fahrzeug.

Fuhrparkübergreifende Analysen
und KM-Berechnungen
Für eine vergleichende Analyse lassen sich alle Fahrzeuge inklusive gesammelter Kostenpunkte im Fuhrpark auflisten. Sie haben die Wahl zwischen der Gesamtsumme oder der Kosten pro Kilometer für den gewählten Zeitraum.
Durch die automatische Berechnung der Kosten pro Kilometer fällt beispielsweise auch die Ermittlung des geldwerten Vorteils in Kombination mit dem elektronischen Fahrtenbuch zum Jahresende besonders leicht.
Mit der Suche filtern Sie Ihre Firmenfahrzeuge, um beispielsweise alle Modelle eines Herstellers miteinander zu vergleichen. Hier können Sie außerdem Fuhrparkkosten, wie z.B. Tankkartenabrechnungen, die mehrere Fahrzeuge betreffen, importieren und Exports nach Filtern und Zeitfenstern generieren.
Automatisierter Import
Ihrer Tankkartenabrechnungen
Kein Kostenpunkt tritt so häufig auf wie Kraftstoffausgaben. Für Fuhrparks mit Tankkarten entfällt das händische Einpflegen einzelner Tankbelege. Stattdessen können Tankkarten von verschiedenen Anbietern den jeweiligen Fahrzeugen zugeordnet und die Tankausgaben so automatisch synchronisiert werden.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit die PIN jeder Tankkarte in der App zu hinterlegen. Anders als bei Notizzetteln – welche in Poolfahrzeugen häufig hinterlegt werden – kann so nur der Fahrer unter erneuter Passworteingabe an den PIN gelangen. Das Sicherheitsrisiko unbefugten Zugriffs Dritter kann vollständig vermieden werden.

Vimcar Fleet im Alltag:
Kostenmanagement und Tankkarten
Intelligentes Kostenmanagement ermöglicht eine effiziente Fuhrparkstrategie
Bei Fuhrparks jeder Größe kann es eine Herausforderung sein, den Überblick über alle anfallenden Ausgaben zu behalten. Das Kostenmanagement von Vimcar Fleet bietet automatisierte Kostenimporte und intelligente Analysen für einen umfassenden Überblick Ihrer Fuhrparkkosten.
Erkennen Sie schnell:
- welches Fahrzeug im Fuhrpark die höchsten Fuhrparkkosten verursacht - sowohl insgesamt als auch auf den Kilometer heruntergerechnet
- welcher Kostenbereich je nach Fahrzeug und Zeitraum für die meisten Ausgaben sorgt
- wie Fahrzeuge sich in ihrem Kostenaufwand vergleichen und welche beispielsweise einen ungewöhnlich hohen Kraftstoffverbrauch aufweisen
- wo Sie Ihre Fuhrparkkosten auf mehr Effizienz optimieren können
Kostenausreißer, Unregelmäßigkeiten und Geldfresser werden so schnellstmöglich für Sie ersichtlich. Mit der Tankkartenintegration werden außerdem alle Kraftstoffausgaben automatisch importiert und PINs sicher für Fahrer hinterlegt.
Vimcar Fleet Infomaterial
Jetzt mehr erfahren!

Fleet Admin
Infomaterial
Erfahren Sie jetzt, wie Sie mit unserem Fleet Admin Paket ein effizienteres Kostenmanagement in Ihrem Fuhrpark erreichen können.
Die beste Referenz?
Unsere Kunden.
Lernplattform Boxenstopp Fuhrparkwissen
Artikel, Vorlagen und gratis Online Kurse für den Fuhrparkalltag finden Sie in unserer Lernplattform Boxenstopp Fuhrparkwissen. Sie finden hier unter anderem folgende Artikel: