Was können die Paketlösungen
der Vimcar Fuhrparkmanagement Software?

Ganz gleich, ob Ihr Fuhrpark aus einem oder 200 Fahrzeugen besteht: Wir haben für jede Anforderung genau das richtige Paket – mit Fuhrparkmanagement Software, Hardware und persönlichem Support. Finden Sie jetzt die passende Lösung für Ihr Unternehmen.

Fuhrpark Management neu gedacht und
konsequent vereinfacht.

Mit Fleet Vimcar wird Fuhrparkmanagement ganz leicht und Sie gewinnen mehr Zeit im Alltag. Unsere Lösungen helfen Ihnen, effizient zu planen und Einsparmöglichkeiten auszuloten – bis zu 15% pro Jahr. Unsere intuitive Fuhrparkmanagement Software ermöglicht dabei jederzeit einen vollständigen Überblick über Ihren Fuhrpark und Ihre Daten - am Computer oder unterwegs am Smartphone.

0

Fahrzeuge unterwegs

0

Kilometer täglich

0

aufgezeichnete Fahrten

0

Prozent sparen pro Jahr

Fuhrparkmanagement Software
mit Auszeichnung.

logo_telematik_logoleiste
logo_tuev_logoleiste

Vimcar im Alltag:
Das sagen unsere Kunden.

Aurica Ortmann



„Vimcar Fleet Admin ist übersichtlich,
einfach und wir haben stets einen
Kostenüberblick über alle Fahrzeuge.”


Aurica Ortmann, Personalabwicklung
BSU Holding GmbH



logo_samsonite_white
logo free now white

So
funktioniert
Vimcar

Einfach installiert
ohne Werkstatt und Ausfallzeiten

picture_dongle_c_d_fb-overview

Der Vimcar Stecker

Bei unserer Hardware handelt es sich um einen Stecker, der in die OBD-Schnittstelle in Ihrem Fahrzeug eingesteckt wird. Die passende Schnittstelle ist in den meisten Fahrzeugen links oben im Fußraum zu finden.

Die Installation können Sie in wenigen Minuten selbst durchführen.


Mehr erfahren

picture vimcar-box c d fleet-overview

Die Vimcar Box

Die Vimcar-Box ist eine technische Alternative zu unserem Stecker, z.B. für Elektroautos und Lkws. Der Einbau erfolgt mit einem einfachen Anschluss an die Batterie Ihres Fahrzeugs. Auch die Box kann schnell und selbstständig eingebaut werden.


Mehr erfahren

Keine versteckten Kosten

In unseren Paket-Preisen ist alles enthalten: Hardware, Software
und persönlicher Kundenservice. Für sichtbare Einsparungen statt
versteckter Kosten und mit 100 Tage Geld-zurück-Garantie.

PREISE VERGLEICHEN

Sprechen Sie direkt mit
unseren Fuhrpark-Experten.

picture support-christianfuchs d c fleet-general

Wir unterstützen Sie gerne
jederzeit - von der
unverbindlichen Erstberatung
bis hin zum regelmäßigen
Experten-Support, am Telefon,
persönlich oder online.


Christian Fuchs
Key Account Manager

Jetzt beraten lassen

Alle wichtigen Informationen
zu jedem Produkt in einer Broschüre.

  • graphic ipad broschure-pro d c fleet (1)

    Fleet Pro

    Erfahren Sie, wie Sie allen Fuhrparkaufgaben ganzheitlich und effektiv mit nur einer Softwarelösung erledigen.

  • graphic ipad broschure-admin d c fleet (1)

    Fleet Admin

    Finden Sie heraus, wie Sie Fahrzeuge und Kosten in Ihrem Fuhrpark transparent und effizient zentral verwalten.

  • graphic ipad broschure-geo d c fleet

    Fleet Geo

    Wie Sie mithilfe optimaler Ortungsfunktionen den Überblick über Ihren kompletten Fuhrpark behalten, lesen Sie hier.

  • graphic ipad broschure-fb d c fleet

    Fleet Fahrtenbuch

    Zeit gewinnen und rechtssicher Fahrtenbuch führen - alle Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Fleet Pro

Erfahren Sie, wie Sie allen Fuhrparkaufgaben ganzheitlich und effektiv mit nur einer Softwarelösung erledigen.

Fleet Admin

Finden Sie heraus, wie Sie Fahrzeuge und Kosten in Ihrem Fuhrpark transparent und effizient zentral verwalten.

Fleet Geo

Wie Sie mithilfe optimaler Ortungsfunktionen den Überblick über Ihren kompletten Fuhrpark behalten, lesen Sie hier.

Fleet Fahrtenbuch

Zeit gewinnen und rechtssicher Fahrtenbuch führen - alle Informationen haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Die Flottenmanagement Software Lösung für Österreich

Eine Erleichterung für den Alltag

Fuhrpark Management kann einfach und digital funktionieren. Die ganzheitliche Lösung um den Fuhrpark zu verwalten erspart nicht nur viel manuelle Arbeit sondern gibt dem Fuhrparkmanager auch mehr Transparenz über die Flotte. Die Daten können sowohl für Kontrolle aber auch Optimierung der Flotte und Fahrtwege genutzt werden.

Alle Daten um den Fuhrpark zu verwalten

Wer den Fuhrpark richtig verwalten möchte merkt schnell, dass dabei eine Menge Daten verarbeitet werden müssen. Mit den individuellen Datenansichten von Fleet Vimcar sind alle Fahrzeugdokumente, Kosten und Kilometerstände einfach abrufbar und werden zur Kontrolle auch direkt ausgewertet.

Ein besserer Einblick in die Flotte

Unterstützt durch echtzeit GPS-Ortung hat das Fleet Management einen klaren Überblick auf die Aktivitäten der Fahrzeuge. Neben dem Diebstahlschutz können auch Routen eingesehen und optimiert werden. Für eine bessere Koordination der Fahrzeuge und mehr Transparenz im Fuhrpark. Durch diesen präzisen Überblick werden zukünftige Entscheidungen leichter gemacht.

Das einfache Fahrtenbuch für jeden Fuhrpark

Für das Fuhrparkmanagement in Österreich ist es empfohlen ein Fahrtenbuch zu führen um beim Sachbezug viel Geld zu sparen. Vimcar bietet hier die einfache Lösung, ohne händisch geführte Zettel und Tabellen, alles digital auf einen Blick. Alle für das Finanzamt relevanten Informationen sind beinhaltet und durch die Flottenmanagement Software wird sichergestellt, dass nichts übersehen wird.

graphic fleet-screen-teaser c d fleet

VIMCAR FUHRPARK MANAGEMENT

Wie kann Vimcar Sie
im Fuhrparkmanagement erleichtern?



Finden Sie es direkt heraus – in unserer Produktbroschüre
oder in einer persönlichen Beratung. Wir freuen uns auf Sie!



Jetzt beraten lassen Infos anfordern

Mehr als 100.000 Fahrzeuge fahren mit Vimcar. Jetzt auch profitieren.

Das kann eine
Fuhrparkmanagement Software

Definition Fuhrparkmanagement Software

Organisationen, Unternehmen und Behörden verfügen oftmals über mehrere Fahrzeuge, den sogenannten Fuhrpark. Früher waren komplizierte Excel-Tabellen für die Flottenmanager in der Fuhrparkverwaltung üblich. Heute erledigen Unternehmen die komplexe Planung mit einer Fuhrparkmanagement Software – einfach, unkompliziert und komplett digital. Der Begriff der Fuhrparkmanagement Software wird häufig auch als digitales Fleet Management, Fuhrparkmanager Software oder Fleet Software bezeichnet. Die Fuhrparkmanagement Software hilft dem Fuhrparkmanager bei der optimalen Fahrzeugauslastung, Kostenreduzierung und Fahrerkoordination.

Mit Fuhrparkmanagement Software
die Fahrzeuge jeder Zeit im Blick

Nutzen einer Fuhrparksoftware

Eine Flottenmanagement Software hilft Fuhrparkmanagern in Unternehmen jeglicher Art. Egal ob Dienstleistungsunternehmen, Speditionen, Taxidienste, Handwerksbetriebe oder ambulante Pflegedienste. Sie alle haben gemeinsam, dass jeden Tag Fahrzeuge gewartet, instand gesetzt und koordiniert werden müssen. Eine Fuhrparkmanagement Software unterstützt bei der Verwaltung und dem Controlling der Fahrzeuge. Für die Verwendung einer Fuhrparkmanagement Software kann GPS und ein Datenlogger, der zusätzlich Daten der On-Board-Diagnose abliest (z. B. Kraftstoffverbrauch) eingesetzt werden. Aber auch eine Fuhrparkmanagement Software ohne komplementierende Hardware kann zu einer erheblichen Erleichterung im Fuhrparkalltag führen. Fuhrparkmanager können Verwaltungsprozesse schneller durchführen und Prozesse optimieren.

Einsatzfelder einer Fuhrparkmanagement Software

Das Flottenmanagement und die Einsatzmöglichkeiten einer Fuhrparksoftware sind vielfältig. Mit folgenden Aufgaben beschäftigt sich ein Fuhrparkleiter im Flottenmanagement:

  • Kostenmanagement
  • Koordination von Mitarbeitern und Fahrzeugen
  • Kraftstoffmanagement
  • Kostenoptimierung
  • Fuhrparkpflege
  • Beratung der Mitarbeiter
  • Risk- und Schadenmanagement
  • Verwaltung
  • Halterhaftung
    In kleinen und mittelständischen Unternehmen übernimmt oftmals ein Mitarbeiter das Fuhrparkmanagement neben seiner eigentlichen hauptberuflichen Tätigkeit. Eine Fuhrparkmanagement Software kann daher schon bei kleiner Fuhrparkgröße einen erheblichen Mehrwert leisten. Der Arbeits- und Zeitaufwand im Fuhrpark wird wesentlich verringert und der Fuhrparkmanager durch die Flottenmanagement Software in seinem Alltag unterstützt.

Das kann die Fuhrparkmanagement Software Vimcar Fleet

  • Digitale Fahrzeugakte mit allen wichtigen Dokumenten zum jeweiligen Fahrzeug
  • Kostenmanagement für einen Überblick über Ausreißer und Kostenfresser
  • Tankkartenintergration für eine kontinuierliche Übersicht, über Tankverhalten und Kosten
  • Laufzeitrechner, um Extrakosten bei der Überschreitung von maximalen Laufzeiten aus Leasingverträgen zu vermeiden
  • Buchungsfunktion für eine optimale Auslastung
  • Führerscheinkontrolle für Rechtssicherheit im Fuhrpark
  • Fahrzeugortung, um die Flotte im Blick zu behalten
  • Bewegungsmelder für den perfekten Diebstahlschutz

Mobilität und somit auch eine Flottenmanagement Software bleibt für Betriebe ein wichtiges Thema. Die angespannte Kostensituation z. B. aufgrund von steigenden Kraftstoffpreisen motiviert jedoch viele Fuhrparkleiter zu einem ökologischeren Betrieb ihrer Fahrzeugflotte. Dazu zählt der Einsatz einer Fuhrparkmanagement Software, um Kosten wie z. B. den Kraftstoffverbrauch im Flottenmanagement für Auto und Lkw zu senken.


Einsatz von Telematik
bei Fuhrparksoftware

Ein weiterer Trend ist der Einsatz von Telematik zusammen mit einer Fuhrparksoftware. Schon heute werden Fahrzeugdaten gesammelt und ausgewertet. Werden diese intelligent mit den Nutzungsdaten von Mobilfunkgesellschaften oder Kartendiensten verknüpft, können z. B. Fahrverhalten und Routenplanung optimiert werden. Diese Funktionen können Fuhrparkleiter mit einer Fuhrparkmanagement Software nutzen. Die Flottenmanagement Software hilft so bei der Fuhrparkauslastung und zukunftsorientierten Verwaltung.

So unterstützt die
Fleet Management Software

Entlastung des Fuhrparkmanagements

Basierend auf den neuesten Technologien werden Fuhrparkmanager mit der Fuhrparkmanagement Software umfassend unterstützt, sodass wertvolle Ressourcen zeitsparend verwaltet werden können:

  • Digitales Flottenmanagement für Unternehmen und Arbeitnehmer
  • Elektronisches Fahrtenbuch zur fahrerbezogenen Erfassung von Stammdaten
  • Akkurate GPS-Ortung in Echtzeit
  • Transparente Arbeitszeitnachweise dank digitaler Übersicht
  • Ablage von Fahrzeugpapieren, TÜV-Zertifikaten
  • Protokollierung von Bußgeldern, Sachschäden und Fahrzeugmängeln
  • Umfassende Analyse von Fahrzeug- und Leistungsdaten
  • Elektronische Führerscheinkontrolle

Verbesserte
Fuhrparkmanagement Planung

Mithilfe einer Fuhrparkmanagement Software kostet die Fuhrparkverwaltung für den Fuhrparkmanager nur wenig Zeit:

  • Routendokumentation und Fahrzeugortung für kraftstoffsparenden Fahrzeugeinsatz
  • Benutzerdefinierte Benachrichtigungen
  • Intuitive Software mit einfacher Bedienung
  • Übersichtliches Benutzer-Dashboard
  • CSV-Datenexport für interne Berichte
  • Übersicht aller Wartungs- und Reparaturzeiten
  • Einfache Reservierung von Fahrzeugen

Kosten sparen mit
einer Fuhrparksoftware

Fleet Management ohne Belegsammlung

Ein digitales Flottenmanagement erfasst sämtliche relevante Daten rund um die Fahrzeuge vollkommen automatisch. Es ist insofern nicht mehr erforderlich, dass Belege per Hand in ein System eingegeben werden müssen. Derartige Arbeitsschritte wie das Zusammentragen von Belegen, das Verwalten der Belege, das Erfassen und die Ablage der Belege entfallen vollständig. Somit wird das Flottenmanagement durch den Wegfall dieser Arbeitsschritte vollkommen entlastet. Eine papierlose Belegsammlung erfordert auch keine zusätzlichen Lagerkapazitäten. Durch den Wegfall der Arbeitsschritte und der nicht vorhandenen Einlagerung können Personal, Zeit und damit Kosten in einem erheblichen Umfang eingespart werden. Dies gilt um so mehr, je größer ein Fuhrpark ist und genutzt wird.

Fleet Management Kosten sparen

Durch die Zusammenfassung der Daten liegen diese auch zu jedem Zeitpunkt in einer aktuellen Version in der Fuhrparksoftware vor. Das Flottenmanagement wird zeitlich entlastet, weil die Daten für ein Reporting gar nicht erst zusammengesucht werden müssen. Per Knopfdruck können sämtliche Daten und auch eine Analyse in der Fuhrparkmanagement Software abgerufen werden. Letztlich spart das Flottenmanagement Kosten. Alle echten Fahrzeugkosten pro Fahrzeug berechnet die Fuhrparksoftware vollautomatisch. Inkludiert sind sämtliche Belege zu jedem Fahrzeug, sodass das Management immer tagesaktuell den Kostenüberblick erhalten kann. Somit kann das Flottenmanagement die Kosten des gesamten Fuhrparks ebenfalls per Knopfdruck sehr leicht erhalten und entsprechende Kalkulationen auf dieser Datenbasis durchführen.

Alle Fuhrparkmanagement Daten an einem Ort

Die mit GPS erhobenen Daten wie zurückgelegte Routen und Fahrtzeiten sowie alle weitere Informationen wie z. B. Tankkartenrechnungen und Werkstattkosten fließen in der Fuhrparksoftware zusammen und können unter anderem für das Kostenmanagement herangezogen werden. Nur wenn all diese Daten an einer Stelle vorliegen, lassen sich Kostenausreißer aufdecken und verringern.

Vorteile für den Fuhrparkmanager

Pluspunkte einer Fuhrparksoftware

Mit einer Fuhrparkmanagement Software stehen dem Fuhrpark Management unzählige Möglichkeiten zu Verfügung, die Kommunikation und Fahrerkoordination im Unternehmen zu steuern. Digitales Fuhrparkmanagement bedeutet eine Bündelung an Informationen wie anstehende Servicereparaturen, detaillierte Fahrzeugberichte, Echtzeitortung, Betriebskosten- und Leasingkontrolle. Ein umfassendes Flottenmanagement hilft, Kosten im Blick zu behalten und optimiert den Lebenszyklus des Fuhrparks. Von der Beschaffung, Vermarktung bis hin zur Finanzierung stehen leistungsoptimierte Prozessschritte zu Verfügung. Kosten- und Rechnungspositionen sind übersichtlich jedem einzelnen Fahrzeug zuordenbar und können zwischen Fuhrparkmanager und Fahrzeugführer beidseitig kommuniziert werden. Eine automatische Berichterstattung durch die Flottenmanagement Software ermöglicht den schnellen Austausch zwischen Verantwortlichen, sodass für das Fuhrpark Management wichtige Informationen im Anwendungsfall abrufbar sind.

fuhrpark management

Flottenmanagement Software vereinfacht Prozesse

Die Vorteile für ein digitales Flottenmanagement liegen klar auf der Hand. Komplexe Prozesse lassen sich für den Fuhrparkmanager zentralisieren und zusammenführen. Aus diesem Grund wird eine effiziente Fuhrparkmanagement Software benötigt, die die gesamte Organisationsstruktur abdeckt und Optimierungsmöglichkeiten anbietet. Eine digitale Fuhrparklösung verkürzt Abstimmungsprozesse und verknüpft interne Abläufe. Mithilfe von Datenschnittstellen können Informationen verarbeitet, integriert und zentral im Steuerungssystem gespeichert werden. Regelmäßige Wartungstermine und die Beschaffung von Fahrzeugen sind kostenintensive Prozesse im Flottenmanagement. Anhand eines zielführenden Moduls der Flottenmanagement Software zur Kostenkontrolle wird das Einsparpotenzial im Unternehmen objektiv bewertet und frühzeitig erkannt. Automatisierte Prozesse verschaffen dem Fuhrpark Management enorme Zeitersparnis, sodass strategische Unternehmensaspekte im Blick bleiben können.

Vorteile einer Fuhrparkmanagement Software
für die Fahrer

Flottenmanagement Kostenanalyse

Auch die Verwaltung der Flottenmanagement Kosten gelingt mit einer Fuhrparkmanagement Software einfacher:

  • Datenanalyse von fuhrparkbezogenen Kosten
  • Speicherung von detaillierten Rechnungsinformationen
  • Auswertung von Reparatur-, Wartungs- und Verbrauchskosten
  • Ablage von Kauf- und Leasingverträgen
  • Verzeichnis über Leerlaufzeiten von Fahrzeugen
  • Effizienzsteigerung durch Ressourcenüberwachung
  • Passgenaue Paketlösung inkl. Software, Hardware und Service

Einsatz der Fuhrparkverwaltungsoftware
lohnt sich auch bei kleinem Fuhrpark

Flottenmanagement Software schafft Zeit

Eine digitale Flottenmanagement Software bringt dem Fahrer einen Zeitvorteil. Automatisierte Prozesse können jederzeit in der digitalen Datenbank verfügbar gemacht werden und Zuweisungsprozesse wie Rechnungs- oder Tankerfassung, Schaden- und Bußgeldmanagement zeitsparend berichtet werden. In Echtzeit werden Fahrzeugdaten, Warnmeldungen, Fahrverhalten und Verbrauchsdaten an die Flottenmanagement Software übermittelt. Ein effektives Fuhrparkmanagement erhöht die Verkehrssicherheit und ist eine moderne Lösung für Daten-Reporting. Dank einer Fuhrparkmanagement Software können Arbeitseinsätze, Routen, Bereitstellung der Fahrzeuge und Termine optimal gebündelt und den Fahrern bestmöglich aufbereitet werden. Eine Flottenmanagement Software ist ein leistungsstarkes Tool, mit deren Hilfe sich Unternehmen und Fahrer kraftvoller auf dem Wettbewerbsmarkt behaupten können.

Mehr Sicherheit im Flottenmanagement

Laut Gesetzgeber sind Betriebe und das Fuhrparkmanagement verpflichtet, zweimal jährliche die Führerscheine der Fahrer zu kontrollieren. Zusätzlich müssen die Fahrer in die Fahrzeuge einmal pro Jahr unterwiesen werden. Im täglichen Flottenmanagement ist dafür häufig wenig Zeit. Anhand einer digitalisierten Führerscheinüberprüfung und einer Fahrerunterweisung mithilfe einer Fuhrparkmanagement Software wird das Fuhrparkmanagement bei der Aufgabe entlastet. Für die Fahrer stehen Verwaltungsoptionen zur Verfügung, u.a. die Hinterlegung von Führerscheindaten, Sicherheitstrainings und die Absolvierung der Unterweisungsprüfung.

Investition in die
Flottenmanagement Kosten lohnt sich

Digitale Flottenmanagement Software Kosten

Das digitale Flottenmanagement von Vimcar ist fair und transparent. Bereits ab wenigen Euros im Monat sind Flottenmanagement Software, Garantieleistungen und Kundenservice inkludiert. Die Paketlösungen des Fuhrparkmanagement Anbieters helfen Kunden dabei, den Fuhrpark effizienter zu verwalten. Mit der Fuhrparksoftware werden Datenpunkte vernetzt und technologisch nach aktuellem Stand aufbereitet. Die Flottenmanagement Kosten richten sich nach dem Umfang der Pakete. Mit verschiedenen Optionen bietet Vimcar jedem Fuhrparkmanager die bestmögliche Verwaltung des Fuhrparks. Abhängig vom gewünschten Leistungsumfang und verfügbarem Budget stellt der Flottenmanagement Anbieter sämtliche Funktionen der Fuhrparksoftware für die spezifischen Anforderungen im Fuhrpark bereit. Erfahrungsgemäß amortisiert sich ein digitales Fuhrparkmanagement für Unternehmen innerhalb von ein paar Monaten. Viele unserer Kunden nutzen bereits die Fuhrparksoftware und profitieren von der digitalen Unterstützung im Unternehmen.

Zeit und Geld sparen mit der Fuhrparkmanager Software

Arbeiten Fuhrparkmanager mit Software für die Fahrzeugverwaltung, lässt sich viel Zeit und Geld sparen: So werden sie zum Beispiel an fällige Termine erinnert und verpassen keine Fristen. Im hektischen Alltag eines Fuhrparkmanagers kann dies schnell untergehen und Kosten verursachen – es sei denn, ein System übernimmt die Koordination. Wesentlich vereinfacht werden auch die Einsatzplanung sowie die Abrechnung: GPS-Systeme erfassen die gefahrenen Routen und übertragen die Zeiten automatisiert in die Fuhrparkmanagement Software. Eine fehleranfällige manuelle Übertragung entfällt. Bonus: Lässt sich das System mobil nutzen, behalten Mitarbeitende zu jeder Zeit den Überblick über den Fahrzeugpool. Zusätzlich sichern in der Fuhrparkverwaltungsoftware integrierte Führerscheinkontrollen, ein Terminmanagement für die jährlich fällige UVV-Prüfung und ein Buchungstool für die Fahrzeuge den reibungslosen Betriebsablauf.